MfC Seefeld-Hochstadt e.V Silvesterfliegen

In unserer Familie ist es Tradition, am Silvestertag zum Modellfliegen zu fahren. Zusammen mit vielen Clubmitgliedern versammeln sich hier jährlich Mitglieder des Vereins mit der Möglichkeit für gegrilltes Essen, technisch anspruchsvolle Konversationen und freie Himmel zum Fliegen aller möglichen Modellflieger in verschiedensten Größen mit Düsentriebwerken, Verbrenner- oder E-Motoren.
Dieses Mal wollte ich meine Mitziehaufnahmen und Präzision testen, denn die äußerst kleinen und schnellen Modelle sind schwer zu fotografieren im Vergleich zu einem Auto. Dank des schönen Wetters konnte ich auch testen, wie präzise meine Bewegung mit einem Flugzeug sein muss, wenn ich mit einer Belichtung von 1/8000s arbeite. Diese Frage wurde für mich höchst interessant, nachdem ein rotierender Propeller in einem Bild gestochen scharf aussah. Also fing ich an zu rechnen: Wenn ein Flugzeug mit 360 km/h fliegen würde (durchaus möglich für manche Modelle), dann bewegt sich das Modell in dieser Zeit ganze 1,25cm. Ich brauchte mir also keine Sorgen um meine genaue Bewegung mit dem Flieger machen, solange ich es circa in meinem Visier behielt.