Schnell fahrende Autos zu fotografieren ist schwer. Schnell fahrende Gokarts einzufangen, wenn sie nur wenige Meter vor der Kamera vorbeifuhren ist umso schwerer. Bei Mitziehaufnahmen bestimmt die Änderungsrate der zu dir relativen Geschwindigkeit des Objektes die Schwierigkeit eines guten Bildes. Also bestand dieses Fotoshooting aus 2 Sets an Fotos mit ihren Vor- und Nachteilen:
Mitziehfotos geben eine gute Darstellung von Geschwindigkeit im Bild und erhöhen den Fokus auf das Hauptmotiv (hier der Fahrer im Gokart), haben jedoch eine hohe Abfallrate und zeigen wenig Fokus auf die Komposition des Fotos wegen der Notwendigkeit mancher Winkel für die technische Umsetzung.
Standbilder mit sehr schnellen Belichtungszeiten garantierteren Qualität, unter anderem weil ich Zeit für Voreinstellung für mehr Vor- und Hintergrundunschärfe habe, allerdings besitzt das Bild letztlich keine Dynamik, bedeutend das Gokart sehe aus, als "stünde es still".
Ein Gradient zwischen einer farblosen und intensiven Bearbeitung soll den Fotos einen extra Kick geben und mehr Aufregung einfügen.